PAYROLL (Lohnbuchhaltung)
Erfassung und Pflege der Personalstammdaten in der Lohnbuchhaltung

  • Erfassung und Pflege der Personalstammdaten in der Lohnbuchhaltung
  • Erfassen der monatlichen Lohnverarbeitungen (Gehaltsabrechnungen)
  • Erstellen der monatlichen Vergütungsaufträgen sowie der DTA-Files als auch Upload der DTA-Files per E-Banking-Plattform
  • Erstellung von Standard-Auswertungen wie Geburtstags-, Ferien- und Überstundenlisten pro Mitarbeiter etc.
  • Monatliche Aufbereitung des FIBU-Journal, kumulier t oder pro Mitarbeiter
  • Erstellen der jährlichen Lohnrekapitulationen je Mitarbeiter inkl. Lohnausweis
  • Erstellen der Sozialversicherungsabrechnungen (AHV/ALV, BVG, UVG, KTG)
  • Ausarbeitung von allfälligen Quellensteuerabrechnungen
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit der Lohnverarbeitung

LIGHT (Finanzbuchhaltung)
Führen der Finanzbuchhaltung (Bankabstimmung)

  • Führen der Finanzbuchhaltung (Bankabstimmung)
  • Erstellung der MWST-Abrechnung nach vereinnahmten Entgelten (sowohl nach der effektiven Methode als auch nach der Saldosteuersatzmethode)
  • Vornahme der Abschlussarbeiten inkl. Ausarbeitung der Jahresrechnung nach steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Kriterien
  • Vorbereiten und Teilnahme an der jährlichen Abschlussbesprechungen
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit dem Finanz- und Rechnungswesen

LIGHT+ (Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung)
Führen der Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und Personaladministration

  • Finanzbuchhaltung:
  • Führen der Finanzbuchhaltung (Bankabstimmung)
  • Erstellung der MWST-Abrechnung nach vereinnahmten Entgelten (sowohl nach der effektiven Methode als auch nach der Saldosteuersatzmethode)
  • Vornahme der Abschlussarbeiten inkl. Ausarbeitung der Jahresrechnung nach steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Kriterien
  • Vorbereiten und Teilnahme an der jährlichen Abschlussbesprechungen
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit dem Finanz- und Rechnungswesen
  • Lohnbuchhaltung und Personaladministration:
  • Erfassung und Pflege der Personalstammdaten in der Lohnbuchhaltung
  • Erfassen der monatlichen Lohnverarbeitungen (Gehaltsabrechnungen)
  • Erstellen der monatlichen Vergütungsaufträgen sowie der DTA-Files als auch Upload der DTA-Files per E-Banking-Plattform
  • Erstellung von Standard-Auswertungen wie Geburtstags-, Ferien- und Überstundenlisten pro Mitarbeiter etc.
  • Monatliche Aufbereitung des FIBU-Journal, kumuliert oder pro Mitarbeiter
  • Erstellen der jährlichen Lohnrekapitulationen je Mitarbeiter inkl. Lohnausweis
  • Erstellen der Sozialversicherungsabrechnungen (AHV/ALV, BVG, UVG, KTG)
  • Ausarbeitung von allfälligen Quellensteuerabrechnungen
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit der Lohnverarbeitung

BASIC (Finanz- und Kreditorenbuchhaltung, Zahlungswesen)
Pflege der Kreditorenbuchhaltung (Nebenbuchhaltung)

  • Pflege der Kreditorenbuchhaltung (Nebenbuchhaltung) insbesondere Anlegung Personenkonten-Stammdaten (einzelne Lieferanten) und Bereitstellung
  • Laufende Erfassung der Lieferanten- und Anlagegüterrechnungen in der Kreditorenbuchhaltung inkl. Kontierung und anschliessender Verbuchung bei Zahlungsausgang in der Finanzbuchhaltung.
  • Erstellung von Zahlläufen inkl. Zustellung der entsprechenden DTA-Dateien per E-Mail zwecks elektronischer Zahlungsverarbeitung in Ihrem E-Bankingsystem und Freigabe der von Ihnen vorgeschlagenen Zahlungen
  • Kontieren und Verbuchen des übrigen Geschäftsverkehrs in der Finanzbuchhaltung inklusive Abstimmung von Geld- und Sachkonten
  • Erstellung der MWST-Abrechnung nach vereinbarten Entgelten (sowohl nach der effektiven Methode als auch nach der Saldosteuersatzmethode)
  • Vornahme der Abschlussarbeiten inkl. Ausarbeitung der Jahresrechnung nach steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Kriterien
  • Vorbereiten und Teilnahme an der jährlichen Abschlussbesprechungen
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit dem Finanz- und Rechnungswesen

BASIC+ (Finanz-, Kreditoren- und Lohnbuchhaltung, Zahlungswesen)
Lohnbuchhaltung und Personaladministration

  • Finanz- und Kreditorenbuchhaltung, Zahlungswesen:
  • Pflege der Kreditorenbuchhaltung (Nebenbuchhaltung) insbesondere Anlegung Personenkonten-Stammdaten (einzelne Lieferanten) und Bereitstellung
  • Laufende Erfassung der Lieferanten- und Anlagegüterrechnungen in der Kreditorenbuchhaltung inkl. Kontierung und anschliessender Verbuchung bei Zahlungsausgang in der Finanzbuchhaltung.
  • Erstellung von Zahlläufen inkl. Zustellung der entsprechenden DTA-Dateien per E-Mail zwecks elektronischer Zahlungsverarbeitung in Ihrem E-Bankingsystem und Freigabe der von Ihnen vorgeschlagenen Zahlungen
  • Kontieren und Verbuchen des übrigen Geschäftsverkehrs in der Finanzbuchhaltung inklusive Abstimmung von Geld- und Sachkonten
  • Erstellung der MWST-Abrechnung nach vereinbarten Entgelten (sowohl nach der effektiven Methode als auch nach der Saldosteuersatzmethode)
  • Vornahme der Abschlussarbeiten inkl. Ausarbeitung der Jahresrechnung nach steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Kriterien
  • Vorbereiten und Teilnahme an der jährlichen Abschlussbesprechungen
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit dem Finanz- und Rechnungswesen
  • Lohnbuchhaltung und Personaladministration:
  • Erfassung und Pflege der Personalstammdaten in der Lohnbuchhaltung
  • Erfassen der monatlichen Lohnverarbeitungen (Gehaltsabrechnungen)
  • Erstellen der monatlichen Vergütungsaufträgen sowie der DTA-Files als auch Upload der DTA-Files per E-Banking-Plattform
  • Erstellung von Standard-Auswertungen wie Geburtstags-, Ferien- und Überstundenlisten pro Mitarbeiter etc.
  • Monatliche Aufbereitung des FIBU-Journal, kumuliert oder pro Mitarbeiter
  • Erstellen der jährlichen Lohnrekapitulationen je Mitarbeiter inkl. Lohnausweis
  • Erstellen der Sozialversicherungsabrechnungen (AHV/ALV, BVG, UVG, KTG)
  • Ausarbeitung von allfälligen Quellensteuerabrechnungen
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit der Lohnverarbeitung

PREMIUM (Finanz-, Kreditoren-, und Debitorenbuchhaltung, Zahlungs- und Inkassowesen)
Pflege der Debitorenbuchhaltung (Nebenbuchhaltung)

  • Finanz-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Zahlungswesen:
  • Pflege der Debitorenbuchhaltung (Nebenbuchhaltung) insbesondere Anlegung Personenkonten-Stammdaten (einzelne Kunden)
  • Laufende Erfassung vorkontierter Debitorenrechnungen in der Debitorenbuchhaltung mit anschliessender Verbuchung bei Zahlungseingang in der Finanzbuchhaltung
  • Pflege der Kreditorenbuchhaltung (Nebenbuchhaltung) insbesondere Anlegung Personenkonten-Stammdaten (einzelne Lieferanten) und Bereitstellung
  • Laufende Erfassung der Lieferanten- und Anlagegüterrechnungen in der Kreditorenbuchhaltung inkl. Kontierung und anschliessender Verbuchung bei Zahlungsausgang in der Finanzbuchhaltung.
  • Erstellung von Zahlläufen inkl. Zustellung der entsprechenden DTA-Dateien per E-Mail zwecks elektronischer Zahlungsverarbeitung in Ihrem E-Bankingsystem und Freigabe der von Ihnen vorgeschlagenen Zahlungen
  • Kontieren und Verbuchen des übrigen Geschäftsverkehrs in der Finanzbuchhaltung inklusive Abstimmung von Geld- und Sachkonten
  • Erstellung der MWST-Abrechnung nach vereinbarten Entgelten (sowohl nach der effektiven Methode als auch nach der Saldosteuersatzmethode)
  • Vornahme der Abschlussarbeiten inkl. Ausarbeitung der Jahresrechnung nach steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Kriterien
  • Vorbereiten und Teilnahme an der jährlichen Abschlussbesprechungen
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit dem Finanz- und Rechnungswesen
  • Inkassomanagement:
  • Laufende Kontrolle der Kunden-Zahlungseingänge inkl. diesbezügliches elektronisches Reporting (per E-Mail)
  • Kundenanschrift bezüglich Zahlungserinnerungen
  • Erstellen von Betreibungsbegehren
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit dem Inkassomanagement

PREMIUM+ (Finanz-, Kreditoren-, Debitoren- und Lohnbuchhaltung, Zahlungs- und Inkassowesen)
Laufende Kontrolle der Kunden-Zahlungseingänge

  • Finanz-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Zahlungswesen:
  • Pflege der Debitorenbuchhaltung (Nebenbuchhaltung) insbesondere Anlegung Personenkonten-Stammdaten (einzelne Kunden)
  • Laufende Erfassung vorkontierter Debitorenrechnungen in der Debitorenbuchhaltung mit anschliessender Verbuchung bei Zahlungseingang in der Finanzbuchhaltung
  • Pflege der Kreditorenbuchhaltung (Nebenbuchhaltung) insbesondere Anlegung Personenkonten-Stammdaten (einzelne Lieferanten) und Bereitstellung
  • Laufende Erfassung der Lieferanten- und Anlagegüterrechnungen in der Kreditorenbuchhaltung inkl. Kontierung und anschliessender Verbuchung bei Zahlungsausgang in der Finanzbuchhaltung.
  • Erstellung von Zahlläufen inkl. Zustellung der entsprechenden DTA-Dateien per E-Mail zwecks elektronischer Zahlungsverarbeitung in Ihrem E-Bankingsystem und Freigabe der von Ihnen vorgeschlagenen Zahlungen
  • Kontieren und Verbuchen des übrigen Geschäftsverkehrs in der Finanzbuchhaltung inklusive Abstimmung von Geld- und Sachkonten
  • Erstellung der MWST-Abrechnung nach vereinbarten Entgelten (sowohl nach der effektiven Methode als auch nach der Saldosteuersatzmethode)
  • Vornahme der Abschlussarbeiten inkl. Ausarbeitung der Jahresrechnung nach steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Kriterien
  • Vorbereiten und Teilnahme an der jährlichen Abschlussbesprechungen
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit dem Finanz- und Rechnungswesen
  • Inkassomanagement:
  • Laufende Kontrolle der Kunden-Zahlungseingänge inkl. diesbezügliches elektronisches Reporting (per E-Mail)
  • Kundenanschrift bezüglich Zahlungserinnerungen
  • Erstellen von Betreibungsbegehren
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit dem Inkassomanagement
  • Lohnbuchhaltung und Personaladministration:
  • Erfassung und Pflege der Personalstammdaten in der Lohnbuchhaltung
  • Erfassen der monatlichen Lohnverarbeitungen (Gehaltsabrechnungen)
  • Erstellen der monatlichen Vergütungsaufträgen sowie der DTA-Files als auch Upload der DTA-Files per E-Banking-Plattform
  • Erstellung von Standard-Auswertungen wie Geburtstags-, Ferien- und Überstundenlisten pro Mitarbeiter etc.
  • Monatliche Aufbereitung des FIBU-Journal, kumuliert oder pro Mitarbeiter
  • Erstellen der jährlichen Lohnrekapitulationen je Mitarbeiter inkl. Lohnausweis
  • Erstellen der Sozialversicherungsabrechnungen (AHV/ALV, BVG, UVG, KTG)
  • Ausarbeitung von allfälligen Quellensteuerabrechnungen
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit der Lohnverarbeitung

ALL-IN-ONE (Finanz-, Kreditoren-, Debitoren- und Lohnbuchhaltung, Zahlungs- und Inkassowesen, Steuerberatung)
Erstellung von Zahlläufen inkl. Zustellung der entsprechenden DTA-Dateien per E-Mail

  • Finanz-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Zahlungswesen:
  • Pflege der Debitorenbuchhaltung (Nebenbuchhaltung) insbesondere Anlegung Personenkonten-Stammdaten (einzelne Kunden)
  • Laufende Erfassung vorkontierter Debitorenrechnungen in der Debitorenbuchhaltung mit anschliessender Verbuchung bei Zahlungseingang in der Finanzbuchhaltung
  • Pflege der Kreditorenbuchhaltung (Nebenbuchhaltung) insbesondere Anlegung Personenkonten-Stammdaten (einzelne Lieferanten) und Bereitstellung
  • Laufende Erfassung der Lieferanten- und Anlagegüterrechnungen in der Kreditorenbuchhaltung inkl. Kontierung und anschliessender Verbuchung bei Zahlungsausgang in der Finanzbuchhaltung.
  • Erstellung von Zahlläufen inkl. Zustellung der entsprechenden DTA-Dateien per E-Mail zwecks elektronischer Zahlungsverarbeitung in Ihrem E-Bankingsystem und Freigabe der von Ihnen vorgeschlagenen Zahlungen
  • Kontieren und Verbuchen des übrigen Geschäftsverkehrs in der Finanzbuchhaltung inklusive Abstimmung von Geld- und Sachkonten
  • Erstellung der MWST-Abrechnung nach vereinbarten Entgelten (sowohl nach der effektiven Methode als auch nach der Saldosteuersatzmethode)
  • Vornahme der Abschlussarbeiten inkl. Ausarbeitung der Jahresrechnung nach steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Kriterien
  • Vorbereiten und Teilnahme an der jährlichen Abschlussbesprechungen
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit dem Finanz- und Rechnungswesen
  • Inkassomanagement:
  • Laufende Kontrolle der Kunden-Zahlungseingänge inkl. diesbezügliches elektronisches Reporting (per E-Mail)
  • Kundenanschrift bezüglich Zahlungserinnerungen
  • Erstellen von Betreibungsbegehren
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit dem Inkassomanagement
  • Lohnbuchhaltung und Personaladministration:
  • Erfassung und Pflege der Personalstammdaten in der Lohnbuchhaltung
  • Erfassen der monatlichen Lohnverarbeitungen (Gehaltsabrechnungen)
  • Erstellen der monatlichen Vergütungsaufträgen sowie der DTA-Files als auch Upload der DTA-Files per E-Banking-Plattform
  • Erstellung von Standard-Auswertungen wie Geburtstags-, Ferien- und Überstundenlisten pro Mitarbeiter etc.
  • Monatliche Aufbereitung des FIBU-Journal, kumuliert oder pro Mitarbeiter
  • Erstellen der jährlichen Lohnrekapitulationen je Mitarbeiter inkl. Lohnausweis
  • Erstellen der Sozialversicherungsabrechnungen (AHV/ALV, BVG, UVG, KTG)
  • Ausarbeitung von allfälligen Quellensteuerabrechnungen
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit der Lohnverarbeitung
  • Steuerberatung:
  • Erfassung Steuererklärung auf Fristenliste inkl. Fristenkontrolle
  • Berechnung Steuerrückstellung Schweiz basierend auf dem Abschluss nach handelsrechtlichen Kriterien
  • Ausarbeiten und Aufsetzen der Steuererklärung einer juristischen Person
  • Erstellen des Formulars F25 Verrechnungssteuer
  • Meldung statt Entrichtung der schweizerischen Verrechnungssteuer auf Dividendenzahlungen
  • Prüfen der Steuerveranlagungen und Steuerrechnungen inkl. Berichterstattung über das Überprüfungsergebnis
  • Behandlung von allfälligen Steueranfragen
  • Telefonate, Korrespondenz und E-Mailverkehr im Zusammenhang mit der Steuerberatung